Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/rubrik.php?rubrik=93

Rubrikübersicht

Buch - Biografien

247 Artikel, Seite 1/25:


teaserbild
09.06.2024   Das Buch "Georgine – Der lange Weg zu mir selbst" der trans Journalistin Georgine Kellermann zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst anzuerkennen. Leider wirkt es auch wie eine Rechtfertigung, sich jahrzehntelang für die Karriere und gegen die Wahrheit entschieden zu haben.
teaserbild
07.06.2024   Wie man aus einer desaströösen Kindheit ein pompööses Leben kreiert: Wir haben eine Leseprobe aus dem neuen Buch "Desaströös bis POMPÖÖS" von Harald Glööckler.
teaserbild
26.05.2024   Sabine Estners Autobiografie "Ich bin, wie Gott mich schuf" ist packende Lebensgeschichte und tief bewegendes Glaubenszeugnis zugleich.
teaserbild
20.04.2024   Thomas Medicus hat eine monumentale Biografie über den ältesten Sohn Thomas Manns geschrieben. Über ein Leben zwischen homosexuellem Begehren, Drogenexzessen und einer omnipräsenten Todessehnsucht.
teaserbild
19.04.2024   Von der Countrysängerin zur erfolgreichsten Musikerin der Welt: In "Taylor Swift: Das große Fanbuch" erfahren wir alles Wissenswerte über die Popikone und lassen uns von ihrem "way to live" inspirieren.
17.03.2024   In ihrem neuen Buch "Klaus Nomi. Stimme im Orbit" erzählt Monika Hempel die außergewöhnliche Lebensgeschichte des queeren Countertenors und Performancekünstlers. Wir sprachen mit ihr über die umfangreiche Recherche, Nomis Vermächtnis und seinen großen Sinn für Humor.
07.03.2024   Zehn Jahre nach seinem Coming-out blickt Thomas Hitzlsperger gemeinsam mit "SZ"-Reporter Holger Gertz in seinem Buch "Mutproben" auf seine Karriere zurück und zeigt auf, wie es heute um Homosexualität im deutschen Männer-Profifußball steht.
24.02.2024   Ein paar Gedanken über das Schreiben von trans Autobiografien anlässlich der Neuerscheinung "Frau mit Nebenwirkungen" von Inès Adler.
22.02.2024   Die 1992 erstmals erschienene Autobiografie "Ich bin meine eigene Frau" der 2008 gestorbenen Ostberliner trans Frau Charlotte von Mahlsdorf wurde vom Jaron Verlag neu aufgelegt.
04.02.2024   In seinem Buch "Wo ist Fritz?" erzählt Klaus Dieter Spangenberg das Schicksal seines schwulen Großonkels, der 1943 nach Paragraf 175 verurteilt und nach Verbüßung seiner Haft einer Strafkompanie an der Ostfront zugeteilt wurde.