Digitalisierung

In 3 von 4 Büros wird noch gefaxt

Laut Bitkom-Umfrage faxt ein Viertel der Unternehmen häufig oder sehr häufig. Grund ist vor allem die Kommunikation mit Behörden.

1 Tag ago

Podcast: Chancen und Risiken durch KI zum Schutz vor Hackerangriffen

Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei Zscaler, über den Einfluss von KI auf den permanenten Wettlauf zwischen Angreifern und Unternehmen.

4 Wochen ago

Portfoliomanagement Alfabet öffnet sich für neue Nutzer

Das neue Release soll es allen Mitarbeitenden möglich machen, zur Ausgestaltung der IT beizutragen.

4 Wochen ago

Hochsichere Software für Electronic Knee Boards der Bundeswehrpiloten

Im Rahmen der umfassenden Digitalisierung der Bundeswehr ersetzen Electronic Knee Boards die herkömmlichen Handbücher von Piloten.

1 Monat ago

Hochleistungs-NAS-Speicher für KI-Daten

Neuer Speicher für KI von Huawei mit integrierter Ransomware-Erkennungs-Engine und deutlich geringerem Energiekonsum.

1 Monat ago

New Work und Digitalisierung: Wie der technische Fortschritt eine neue Arbeitswelt erst möglich macht

Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel. Moderne Technologien haben in den vergangenen Jahren großen Einfluss darauf genommen, wie sich der…

2 Monaten ago

Digitalisierung! Aber wie?

Mehr Digitalisierung wird von den Unternehmen gefordert. Für KMU ist die Umsetzung jedoch nicht trivial, da mehrere Fachkompetenzen aus einer…

2 Monaten ago

Bitkom startet digitales Länder-Ranking

An der Spitze steht der Stadtstaat Hamburg. Dahinter folgen Berlin und Bayern. Schlusslichter sind Sachsen-Anhalt und Thüringen.

2 Monaten ago

Bitkom sagt Verschärfung des IT-Fachkräftemangels voraus

Bis 2040 sollen in Deutschland mehr als 660.000 IT-Fachkräfte fehlen. Für das Jahr 2023 ermittelt Bitkom 149.000 unbesetzte IT-Stellen.

2 Monaten ago

Alfabet 11 ermöglicht strategisches Portfoliomanagement

Funktionale Design vereinfacht IT-Entscheidungen und fördert Zusammenarbeit bei Planung und Management des digitalen Geschäfts.

2 Monaten ago

NRW gibt Plattform für digitale Gremienarbeit frei

Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, das einen solchen Dienst zulässt. Lieferant ist die Telekom.

2 Monaten ago

Forscher erreichen Datenübertragung von 301 TByte pro Sekunde per Glasfaser

Sie nutzen zusätzliche Bereiche im elektromagnetischen Spektrum. Das gelingt unter anderem durch die Entwicklung neuer optischer Verstärker.

2 Monaten ago

Zahl der Webauftritte sinkt wieder

Auch 2023 war kein gutes Jahr für die Hoster von KMU-Webseiten. Erneut schlossen viele Mittelständler ihre Internetpräsenz.

3 Monaten ago

KI oder Kreide – wie digital sind Deutschlands Unis?

Laut Bitkom nutzen zwei Drittel der Studierenden generative KI-Tools. Nur ein knappes Drittel der Hochschulen hat bereits Regeln.

3 Monaten ago

Mensch oder Maschine: Jede Identität muss früher oder später auf Systeme und Daten zugreifen

CyberArk: Mit welchen intelligenten Berechtigungskontrollen sich die privilegierten Zugriffe aller Identitäten absichern lassen.

3 Monaten ago

AWS und Azure kämpfen weiter um die Führung im Cloud-Markt

State of the Cloud Report 2024: Mit dem wachsenden Markt an KI-Tools und GenAI-Services erhält die Cloud frischen Aufwind.

3 Monaten ago

KI-Hype treibt Stromrechnungen auf neue Höhen

Die Erstellung eines Bildes durch KI verbraucht etwa so viel Strom wie das Aufladen eines Mobiltelefons.

3 Monaten ago

API-Angriffe nehmen um 20 Prozent gegenüber Januar 2023 zu

Häufigkeit von API-Angriffen hat zugenommen und betrifft durchschnittlich 1 von 4,6 Unternehmen pro Woche.

3 Monaten ago

Die digitale Kanzlei: Wie Anwälte durch Technologie effizienter werden.

Anwälte sind häufig als Berufsgruppe bekannt, die noch viel physischen Papierkram erledigt und in puncto Digitalisierung kaum Fortschritte macht. Allerdings…

4 Monaten ago

Sicherheit und Rendite: Wie die neueste IT-Technologie Tagesgeldkonten effizienter macht

Stellen wir uns eine Welt vor, in der Tagesgeldkonten nicht mehr nur stille Hüter unserer Ersparnisse sind, sondern dynamische, technologiegetriebene…

6 Monaten ago