Cloud

Die Nutzung der Cloud steht an erster Stelle, wenn es um die Skalierbarkeit der IT geht. Neben Public und Private Cloud nutzen Firmen immer häufiger eine Mischform aus beiden Techniken, die sogenannte Hybrid-Cloud.

Salesforce schmiedet Datenallianz

Der CRM-Marktführer stellt ein neues Ökosystem vor, das die Integration von Kunden- und Marktdaten erleichtern soll.

4 Wochen ago

Microsoft veröffentlicht Notfall-Update für Windows Server 2019

Unter Umständen können derzeit die Mai-Patches für Windows Server 2019 nicht installiert werden. Das Update behebt diesen Fehler. Offenbar sind…

4 Wochen ago

AWS investiert Milliarden in Cloud-Standort Brandenburg

Fast acht Milliarden Euro fließen in die deutsche Region der AWS European Sovereign Cloud. Das Investitionsprogramm deckt den Zeitraum bis…

1 Monat ago

Supercomputer-Ranking: Vier europäische Systeme in den Top Ten

Einziger Neueinsteiger ist das Alps-System in der Schweiz. Die weiteren Top-Ten-Systeme aus Europa stehen in Finnland, Italien und Spanien.

1 Monat ago

Wie ein Unternehmen, das Sie noch nicht kennen, eine Revolution in der Cloud-Speicherung anführt

Cubbit ist das weltweit erste Unternehmen, das Cloud-Objektspeicher anbietet. Es wurde 2016 gegründet und bedient heute über 250 Organisationen, darunter…

2 Monaten ago

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im dritten Fiskalquartal

Aus 61,9 Milliarden Dollar generiert das Unternehmen einen Nettoprofit von 21,9 Milliarden Dollar. Das größte Wachstum erzielt die Cloudsparte mit…

2 Monaten ago

Sovereign Cloud und KI führen Provider zu neuem Wachstum

KI-Boom erhöht Bedarf an DSGVO-konformen Hyperscaler-Leistungen. Zwei neue ISG-Studien zeigen, welche IT-Dienstleister profitieren werden.

3 Monaten ago

Konsolidierte und strukturierte Daten für medizinische Versorgung

Telekom und vitagroup stellen Kliniken offene Plattform zur Verfügung, die Gesundheitsdaten unabhängig von einzelnen Herstellern nutzbar macht.

3 Monaten ago

Pwn2Own 2024: Hacker zeigen Docker-Escape

Weitere Bugs erlauben das Ausführen von Code außerhalb einer virtuellen Maschine und außerhalb der Sandbox von Mozilla Firefox. Insgesamt erhalten…

3 Monaten ago

Microsoft baut KI-Rechenzentrum in NRW

Der Standort Elsdorf liegt in der Nähe wichtiger europäischer Datenleitungen. Eine neue Qualifizierungsoffensive soll zudem bis Ende 2025 mehr als…

3 Monaten ago

AWS und Azure kämpfen weiter um die Führung im Cloud-Markt

State of the Cloud Report 2024: Mit dem wachsenden Markt an KI-Tools und GenAI-Services erhält die Cloud frischen Aufwind.

3 Monaten ago

Business GPT für Energieparkentwickler UKA-Gruppe

Generative KI-Lösung wird sicher in europäischen Cloud-Umgebungen gehostet.

4 Monaten ago

B2B-Integration mit EDI-Cloud

Der Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. EDI-Cloud-Lösungen bieten die passende Plattform, um die…

4 Monaten ago

Microsoft bringt Sudo-Befehl auf Windows Server

Eine Preview von Windows Server 2025 integriert Sudo. Unklar ist, ob Microsoft Sudo auch für Windows 11 anbieten wird.

5 Monaten ago

Sorgenkind Cloud: Schwachstellen aufspüren, analysieren und beseitigen

Cloud-Sicherheitslösungen müssen kontinuierlich nachjustiert werden, sagt Martin Tran von Cymulate.

5 Monaten ago

Microsoft übertrifft die Erwartungen im zweiten Fiskalquartal

Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Die Cloudsparte erzielt sogar ein Wachstum von über 20 Prozent.

5 Monaten ago

Unternehmen profitieren vermehrt von Vorteilen der Cloud

Cloud-Technologie generiert laut PwC-Umfrage klar messbaren Mehrwert durch Kosteneinsparungen, höhere Agilität und verbesserte Kundenerlebnisse.

5 Monaten ago

Microsoft ermöglicht Speicherung persönlicher Cloud-Daten in der EU

Die Regelung gilt nun auch für bei der Nutzung der Cloud-Dienste automatisch entstehende Daten. Microsoft will auch künftig den Datenschutz…

5 Monaten ago

Wie grün ist unser Rechenzentrum?

TÜV SÜD prüft die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf der Basis eines Reifegradmodells nach CLC/TS 50600-5-1.

5 Monaten ago

„Es ist nicht mehr zeitgemäß, dreistöckige Rechenzentren in Eigenregie zu betreiben“

Ohne Cloud keine Künstliche Intelligenz, sagt Sebastian Paas von PwC Deutschland im Interview.

6 Monaten ago