Reviews

Scrapped Princess Vol.2/6

Cover
Originaltitel:  Scrapped Princess
Wichtige Links

Verwandte Titel
Genre:  Fantasy, Sci-Fi
Altersfreigabe:  FSK-16
Label:  OVA Films
empf. VK:  19,95 €  [Bei Anime-Versand kaufen]
EAN-Nummer:  4-047528-005229
Spieldauer:  100 Minuten
Releasedatum:  06/2007
Bewertet durch:  Benjamin "Katsuhisa" Th�ring
Wertungs�bersicht
 
Voting
Inhalt (der Film):
Bild:
Ton:
Untertitel:
Synchro:
Men�s:
Extras:
Verpackung:
 
Die DVD:
Mit diesem Voting gibst du deine Bewertung zur vorliegenden DVD ab. Du bewertest also nicht nur den Film/die Serie, sondern die vorliegende DVD mit allem was dazu geh�rt.
75%75%75%75%75%  75% (2 Stimmen) [Abstimmen]
 
Der Film:
Mit diesem Voting bewertest du ausschlie�lich den Film/die Serie und nicht die DVD.
100%100%100%  100% (2 Stimmen) [Abstimmen]
 
Technische Ausstattung der DVD
Bildformat:  4:3 Videostream:  9,10 MBit/s, PAL, 720 x 576
Tonformat:  Japanisch, Dolby Digital 2.0
Deutsch, Dolby Digital 5.1
Audiostream:  192 / 448 kBit/s
Untertitel:  Deutsch User-Prohibits:  nein
Regioncode:  RC2 DVD-Typ:  DVD-9 (7421 MByte belegt)
 
Ausf�hrliche Beschreibung

Covertext
Der 15-j�hrigen Pacifica Cassul ist ein schweres Schicksal bestimmt. Sie ist die Prinzessin der Zerst�rung, das Gift, das die Welt vernichten wird. Laut einer Prophezeiung wird das M�dchen an ihrem 16. Geburtstag das Ende der Menschheit einleiten! Gejagt und zum Tode verurteilt, w�chst die junge Pacifica im Verborgenen unter der Obhut ihrer �lteren Adoptivgeschwister, dem Schwertk�mpfer Shannon und der Magierin Raquel auf, die sie besch�tzen und alles Ungemach von ihr fernhalten, w�hrend der Tag der Vernichtung der Welt immer n�her r�ckt. Wird sich die Prinzessin der Zerst�rung ihrem prophezeiten Schicksal entgegenstellen k�nnen�?

Bild (4 Punkte)
Das oftmals deutliche Bild- und Farbrauschen und ein permanent auftretendes Kantenflimmern treten von Beginn an negativ in den Vordergrund. Aufgrund der Sorgfalt missenden PAL-Umwandlung schwenken die Kamerafahrten tendenziell ruckelnd �ber die von kr�ftigen Farben beherrschten Szenarien. Als Ausgleich zeigt sich die Bildsch�rfe von ihrer besten Seite. Die hohe Kompressionsrate verhindert selbst in rasanten Kampfszenen sichtbare Artefakte.

Ton (4 Punkte)
Die Aufwertung der deutschen Tonspur gegen�ber dem japanischen Original, das sauberen und st�rungsfreien Stereo-Genuss bietet, zahlt sich nur an wenigen Stellen aus. Wie bei einem auf einer Zweikanalspur basierendem 5.1-Upmix zu erwarten, verlagern sich die Dialoge prim�r auf die vorderen Kan�le. Selten, daf�r pr�zise und effektiv, t�nen Gespr�che direktional aus allen Richtungen. Meist aus allen Boxen gleichm��ig schallt der erstklassige Score heraus, setzt jedoch wie der permanent unterforderte Subwoofer tontechnisch keine nennenswerten Akzente. An der Klarheit der Akustik gibt es nichts zu kritisieren.

Untertitel (3 Punkte)
Die sauber formulierten Untertitel erscheinen in augenfreundlicher Gr��e sorgsam getimed auf dem Fernseher, dazu gelb eingef�rbt und schwarz konturiert. Auf diese solide Kombination setzt OVA Films seit seiner Gr�ndung. Geschadet hat es der Leserlichkeit bisher nie. Technisch also zufriedenstellend, �berzeugt auch der inhaltliche Aspekt weitestgehend. War fr�her noch die fehlende �bersetzung der Openings und Endings ein klassischer Minuspunkt bei OVA Films Produkten, so hat das Label inzwischen dazugelernt und liefert seit geraumer Zeit Filme und Serien standardm��ig mit entsprechenden Untertiteln aus. Allerdings verzichtet der Hersteller nach wie vor auf die Integration einer sekund�ren Untertitelspur, die auf Liedtexte und relevante Inhalte abseits des Gesprochenen reduziert ist. So muss der K�ufer, der dem Geschehen in deutscher Vertonung folgt, die prim�ren Untertitel extra an- und abschalten. Dies ist zwar nichts Dramatisches, doch geh�rt dieses unscheinbare Detail bei der Konkurrenz nahezu einhellig zum Standardrepertoire. Anspruchsvolle Fans, die prinzipiell Anime im Original mit Untertitel anschauen, vermissen den Einsatz von Suffixes wie "-chan" oder "-kun". Mit der Aussparung dieser kleinen Feinheit steht OVA Films innerhalb der Branche keineswegs alleine dar.

Synchro (4 Punkte)
Anstatt wie erwartet auf altbekannte Studios wie das in letzter Zeit vermehrt in die Kritik geratenene Circle of Arts oder das renommierte Berliner Pendant Brandtfilm mit der Synchronisation zu beauftragen, schwenkt OVA Films scheinbar einen neuen Kurs ein und bricht mit alten Traditionen. W�hrend Brandtfilm dank st�ndig exzellenter Arbeit weiterhin mit neuen Auftr�gen versorgt wird, entzieht das Label seinem bisherigen Stammstudio Circle of Arts bis auf weiteres das Vertrauen und �bertr�gt erstmalig die Verantwortung auf eine Synchronisationsschmiede, die bislang vor allem in Paninis Diensten stand: die G&G-Studios. Ein Machtwechsel vom M�nchener Raum in K�lner Gefilde. Die durchweg gute Leistung, die Panini Videos Produkten mehr als ordentliche Sprachfassungen zuteil werden lie�, setzt sich in diesem f�r OVA Films wichtigen Werk fort. Die ausgew�hlten Sprecher, allen voran Heiko Oberm�ller in der Rolle des selbstlosen Bruders Shannon Casull und dem unerfahrenen, treudoofen Ritteranw�rter Leopold, beschwingt vorgetragen von Nico Sablik. F�r kleinere Kontroversen sorgt in erster Linie die Besetzung der zentralen Pers�nlichkeit, auf die der Fokus der Serie permanent gerichtet ist. Corinna Dorenkamp mimt Pacifica weitestgehend glaubhaft und wei� vor allem die sanften und aufbrausenden Aspekte herauszuheben. Ein gelungenes Spiel der Extremen also. Dazwischen schw�chelt ab und zu die emotionale Souver�nit�t, was besonders die kompetente Eskorte durch Heiko Oberm�ller und Julia Ziffer gelegentlich zu Tage f�rdert. Mit Fortschreiten der Spielzeit gew�hnt man sich dann relativ schnell an die schauspielerische Darbietung und lernt Dorenkamps motivierten Einsatz sogar zu sch�tzen. Hinter dem Heer an Nebencharakteren stehen weitestgehend f�hige Stimmmen, die allerdings bei aufmerksamen Zuh�ren in ihrer Bandbreite etwas zu kurz kamen. Oftmals wiederholen sich einzelne Stimme in hoher Frequenz, was jedoch nur einen Abzug in der B-Note zur Folge hat. Unter dem Strich servieren die Damen und Herren der G&G-Studios eine befriedigende Vertonung, die an vereinzelten Stellen etwas Politur vermissen l�sst, aber mitnichten zum Abschalten bewegt.

Synchronstudio: G&G Tonstudios [Kaarst]

Die Charaktere und ihre Synchronsprecher in alphabethischer Reihenfolge:

BanditHans Bayer
Baroness BairachMichaela Kametz
BerkensRenier Baaken
Carol CassulUlrike H�tzel
Christopher Armalite [Bairach]Julien Haggege
CinKirstin Hesse
CzSusanne Dobrusskin
DennisMarkus Pfeiffer
Dennis [2. Sprecher]Thomas Friebe
DianaLuise Charlotte Brings
Eirote BorchardSarah Br�ckner
ElmyrPetra Glunz-Grosch
ForsytheSimon T. Roden
FuretDavid Turba
GalilDavid Nathan
General Peter StahlStefan Schleberger
GloriaBritt G�lland
H�ndlerinIlya Welter
JillSilke Linderhaus
Kardinal Hogue GarnestHans-Gerd Kilbinger
Keydarf Gilot [Silencer]Thomas Lang
Lady ElfitineSusanne Dobrusskin
Leopold SkorpusNico Sablik
Lord BecknamHeiko Oberm�ller
Major Luke SturmDetlef Bierstedt
NatalieSilke Haupt
Pacifica CassulCorinna Dorenkamp
Raquel CassulJulia Ziffer
ReynardPhilipp Scheppmann
Senes Lur Giat [Bestienprinzessin]Gabriele Wienand
Shannon CassulHeiko Oberm�ller
Sir Doyle BarrettErich R�uker
SocomMomme Mommsen
SoldatStefan Schleberger
Steyr CivilianMarie Bierstedt
Winia ChesterBritt G�lland
ZefirisKatja Liebing

Men�s (4 Punkte)
F�r Scrapped Princess konzipierte das betraute Authoring-Studio ein elegant eingeleitetes Men�, das auf Pomp�sit�t verzichtet und stattdessen grundsolide Schlichtheit bevorzugt. Obwohl alle Rubriken auf identische grafische Strukturen zur�ckgreifen, gleicht der edle Stil die monotone Optik weitestgehend aus. Die eingearbeiteten Animationen beschr�nken sich auf Videosequenzen, die dezent im transparenten Hintergrund ablaufen. Jede Men�kategorie ist dabei mit einer individuellen Melodie aus dem Soundtrack unterlegt. Der mit wichtigste Aspekt, die Navigation, erweist sich als leicht zug�nglich und technisch makellos.

Abbildung
Hauptmen�

Abbildung
Szenenwahl

Abbildung
Einstellungen

Extras (0 Punkte)
Die zweite DVD beinhaltet keinerlei Bonusmaterial. Selbst auf das typische Recycling der bereinigten Openings und Endings verzichtet der Publisher �berraschend. Stattdessen beinhaltet die Extras-Rubrik eine lakonische Stellungnahme seitens OVA Films, in der das Label die Abstinenz an Zusatzmaterial plausibel erkl�rt und sich f�r die herrschende D�rre in aller F�rmlichkeit entschuldigt.

Verpackung (3 Punkte)
Bei Erscheinungen naher Vergangenheit, st�lpte OVA Films seinen in transparenten Amarayh�llen ausgelieferten DVDs einen Banderole �hnlichen Minischuber �ber, der die optische Wertigkeit steigern soll. Scrapped Princess macht da keine Ausnahme und �berzeugt ebenso. Die beiden eingesetzten Frontmotive sind besonderen Momentaufnahmen nachgeahmt und gefallen gleicherma�en. Im Unterschied dazu wurden die R�ckseiten identisch desigt und offerieren die �blichen inhaltlichen und technischen Angaben. Das innenseitig bedruckte Inlay enth�lt Charakterinformationen zu Raquel Cassul und dem jugendlichen Elitek�mpfer Chris. Ein gleichwertiges Booklet-Substitut ist dies sicherlich nicht, aber zumindest ein kleiner Trost.

Der Film (5 Punkte)
!!! W A R N U N G !!!
Der folgende Abschnitt kann Informationen enthalten, welche der Handlung des Filmes vorgreifen.
Episode 05: Das Wiegenlied des Troubadours

Die Verzweiflung des K�nigs muss enorm sein. Stolze 5 Millionen Barrel Kopfgeld ist der endg�ltige Tod der Scrapped Princess wert. Der erste Meuchelm�rder, ein omin�ser Troubadour, l�sst nicht lange auf sich warten. Mit Hilfe einer Armada k�nstlicher K�fer lenkt er Shannon lange genug ab, um Pacifica ein t�dliches Gift zu injizieren. Da die Zeit dr�ngt, suchen Leon und Raquel bei Sir Barrett, der einst Pacifica im Babyalter in die Schlucht warf und seitdem als Arzt Bu�e tut, um fachkundigen Rat. Gemeinsam sucht die Gruppe eine geheimnisvolle H�hle aus grauer Vorzeit auf. Dort warten nicht nur die lebensnotwendigen Heilkr�uter auf ihre Bestimmung, sondern auch der musizierende Assassine. In dieser angespannten Situation offenbart Raquel einmal mehr das Potential ihrer Kr�fte und kann trotzdem nicht verhindern, dass der Troubadour ein gut geh�tetes Geheimnis ausplaudert, das Leon in eine tiefe Sinnkrise zu st�rzen droht...

AbbildungAbbildung



Episode 06: Des Ritters Lied des Zweifels

Ein Wegelagerer h�chsten Ranges erwartet die gepanzerte Kutsche inmitten des Dickichts der umliegenden W�lder. Schon einmal wurden Shannon und Raquel wehrlose Marionetten des omin�sen "Friedensstifters", dessen Skrupellosigkeit sich Shannons Klinge bem�chtigte und nur um Haaresbreite Pacificas Haupt verfehlte. Auch dieses Mal k�nnen sich die Leibw�chter der hypnotischen Aura dieser �bernat�rlichen Person nicht erwehren und werden vor Pacificas Augen entf�hrt. Auf ihrer panischen Suche trifft das hilflose M�dchen auf den idealistisch desorientieren Leon und den von Raquel verschonten Silencer. Verzweifelt schl�gt Pacifica dem Kopfgeldj�ger einen selbstlosen, aber wahnsinnigen Tauschhandel vor: Einer ihrer Arme f�r das Auffinden ihrer Adoptivgeschwister...

AbbildungAbbildung



Episode 07: Walzer des ausgesetzten Hundes

Aufgrund das regnerischen Wetters suchen Pacifica und ihre Stiefgeschwister Unterschlupf in einem verlassenen und verwitterten Anwesen. Beim Einkauf wichtiger Lebensmittel in der nahe gelegenen Stadt trifft Shannon auf ein einsames kleines M�dchen, das ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von seiner Seite weicht. Beherzt nehmen sich Raquel und Shannon der unbekannten Waisen Cin an. Pacifica dagegen schwelgt in Eifersucht und �rgert sich �ber den drohenden Aufmerksamkeitsverlust. Nachdem sich der Groll legt und Pacifica mit der neuen Situation langsam Frieden schlie�t, erscheint ihr in der Nacht Sephiris. Der m�chtige Dragoon, der mit Shannon einen Pakt einging und die kleine Gruppe im Kampf gegen die Friedensstifter unterst�tzt, beauftragt die Prinzessin der Zerst�rung mit Cins Ermordung...

AbbildungAbbildung



Episode 08: Die Nocturne von Verbindung und Gebeten

Da die Vorr�te knapp werden und auch die finanzielle Ressourcen schwinden, bleibt den Geschwistern nur noch der Verkauf der Kutsche. In der Stadt kommt es zum schwerwiegenden Vorfall, als Shannon die unachtsame Cin vor einem Handelswagen rettet und dabei verletzt wird. Voller Schuldgef�hle verschwindet das kleine M�dchen in einem Moment der Unachtsamkeit in den dunklen Wald hinein. W�hrend Pacifica und Raquel sich bei str�mendem Regen auf die Suche begeben, nutzt Sephiris die Gelegenheit und informiert ihren Meister �ber die wahre Bestimmung von Cin, die in Wirklichkeit Friedensstifter Cz hei�t und der gef�hrlichen Artillerie-Klasse angeh�rt. Noch schl�ft Cz im K�rper des M�dchens, doch ein weiterer Friedensstifter ist l�ngst unterwegs, um die ruhende Waffe zu aktivieren...

AbbildungAbbildung

Bemerkungen
Blondes Gift

Das diesj�hrige Fantasy-Highlight "Scrapped Princess" ist genau betrachtet l�ngst ein alter Hut. Zumindest in Japan. Bereits vor rund vier Jahren zog die verschw�rungstr�chtige und wendungsreiche Geschichte um eine scheinbar verfluchte junge Maid das dortige Publikum in seinen Bann. Mit der gl�cklichen Umsetzung der 18 B�nde umfassenden, gleichnamigen Novellensaga des Autors Ichiro Sakaki �ber die von aller Welt gehassten und verfolgten Pacifica bewies das renommierte Studio Bones (u.a. Wolfs Rain und Fullmetal Alchemist) einmal mehr, dass sie in der Lage sind, komplexe Handlungen und hohe Animationsanspr�che gleicherma�en anspruchsvoll umzusetzen. Neben der trickfilmtechnischen Umsetzung erfolgte bereits 2002 eine Mangaadaption, die der originalen Vorlage allerdings nur lose folgt und prim�r die Grundz�ge des bewegenden Dramas aufgreift. Bis auf eine vage Einbettung der Casull-Geschwister inklusive der obligatorischen Endzeitprophezeiung gehen Romanvorlage und Mangareihe getrennte Plotwege.

Angesiedelt in einer realistisch anmutenden Fantasiewelt, die in puncto Architektur und Kleidungsstil dem europ�ischen Mittelalter optisch eng verwandt ist, verspricht die von OVA Films lizenzierte Animeperle eine spannungsgeladene Hexenjagd, der Initiatoren mitsamt ihrer Motivationen noch im Schutze der narrativen Dunkelheit agieren und damit die qu�lende Unwissenheit des Zuschauers hochhalten. Die Aufgabe der ersten vier Episoden ist es zun�chst, die grobe Rahmenhandlung zu skizzieren sowie die wichtigsten Charaktere einzuf�hren. Davon tummeln sich auch mehr als genug auf der pr�apokalyptischen B�hne. Das sorgt einerseits f�r eine lebhafte Stimmung, birgt aber auch die potentielle Gefahr, dass zu viele Ereignisse parallel versorgt werden m�ssen und einige Protagonisten aufgrund des engen Zeitplans das nachsehen haben k�nnten. Bislang bietet Regisseur Soichi Masui dieser stets allgegenw�rtigen Bedrohung geschickt die Stirn. Vielmehr wissen die Strippenzieher jede erdenkliche Situation zu nutzen, den zentralen Figuren eine lebendige und glaubw�rdige Pers�nlichkeit einzuhauchen. Wie wichtig das f�r den abschlie�enden inhaltlichen Erfolg einer Serie ist, zeigt das das ambitionierte Mega-Projekt My-Hime, das trotz beeindruckender technischer Qualit�ten und hervorragender Ideen dank einer allzu euphorischen F�lle an Handlungstr�gern unter der Last letztendlich zusammenbrach.

Ein stets wichtiger Aspekt war und ist immer mehr die optische und akustische Attraktivit�t eines Anime. Diesen Punkt hakt Scrapped Princess trotz eines wohltuend reservierten CGI-Einsatzes entspannt ab. Neben dem sympathischen und ansehnlichen Charakterdesign von Takahiro Komori, der im Vorfeld der Angelic Layer-Riege ein gewinnendes �u�eres verlieh, zeigen die Animationsk�nstler besonders in den agilen Kampfsequenzen, die fl�ssig inszeniert sind und auf l�stige Standbilder verzichten, ihre gesammelten handwerklichen Erfahrungen. Nur selten bewegen sich die Akteure unnat�rlich steif durch die wundervollen Hintergrundszenarien. Musikalisch unterstrichen werden die sorgf�ltig gezeichneten Panoramen von einer gef�lligen Mischung aus schottischer Duddelsack-Folklore, die das Opening "Little Wing" perfekt er�ffnet, und dezenter Orchester-Einbindung.


Eines der sehenswertesten Abenteuer seines Genres erreicht endlich die heimischen Gefilde. OVA Films liefert dabei eine solide Umsetzung ab, die zwar einige Kritikpunkte einstecken muss, aber zu keiner Zeit das ehrliche Vergn�gen ernsthaft in Gefahr bringt. Jeder, der ein au�ergew�hnliches Fantasyabenteuer in europ�ischer Aufmachung, dichter Atmosph�re und unerwarteter Entwicklungen zu sch�tzen wei�, sollte dieses besondere Werk umgehend ins Regal holen.

Wir danken AL!VE AG f�r die Bereitstellung eines Reviewexemplars.

Technische Basis f�r den Review
 
TV: Philips L9 Flatscreen 51cm
DVD-Player: JVC XV-N212S
Verst�rker: 
Boxen: Creative Inspire GD580 5.1
Computer: Fujitsu Siemens Amilo M6453G (14,4" - 1,83 Ghz - ATI X600 - 1024 MB Ram), PowerDVD 6, Fujistu Siemens P19-2
 

23-11-2007

� 2003-2008 by Anime auf DVD