Reviews

Basilisk Vol.4/8

Cover
Originaltitel:  Basilisk - Kouga Ninpou Chou
Wichtige Links

Verwandte Titel
Genre:  Abenteuer, Romanze, Drama
Altersfreigabe:  FSK-16
Label:  OVA Films
empf. VK:  19,95 €  [Bei Anime-Versand kaufen]
EAN-Nummer:  4-047528-003348
Spieldauer:  75 Minuten
Releasedatum:  06/2007
Bewertet durch:  Peter "Van Fanel" Winkelhane
Wertungs�bersicht
 
Voting
Inhalt (der Film):
Bild:
Ton:
Untertitel:
Synchro:
Men�s:
Extras:
Verpackung:
 
Die DVD:
Mit diesem Voting gibst du deine Bewertung zur vorliegenden DVD ab. Du bewertest also nicht nur den Film/die Serie, sondern die vorliegende DVD mit allem was dazu geh�rt.
87.5%87.5%87.5%87.5%87.5%  87.5% (2 Stimmen) [Abstimmen]
 
Der Film:
Mit diesem Voting bewertest du ausschlie�lich den Film/die Serie und nicht die DVD.
100%100%100%  100% (2 Stimmen) [Abstimmen]
 
Technische Ausstattung der DVD
Bildformat:  16:9 (anamorph) Videostream:  8,14 MBit/s, PAL, 720 x 576
Tonformat:  Japanisch, Dolby Digital 2.0
Deutsch, DTS
Deutsch, Dolby Digital 5.1
Audiostream:  192 (2.0) / 448 (5.1) / 768 (DTS) kBit/s
Untertitel:  Deutsch User-Prohibits:  ja (Copyright, Labeltrailer)
Regioncode:  RC2 DVD-Typ:  DVD-9 (7850 MByte belegt)
 
Ausf�hrliche Beschreibung

Covertext
Chronik der Koga-Ninja (Episoden 10-12)

Als der Shogun aus Eigennutz den jahrhundertealten Nichtangriffspakt der verfeindeten Ninja-Clans Iga und Koga l�st, bricht ein Gemetzel sondergleichen los. Denn die Krieger der beiden Clans sind weit mehr als n�chtliche Killer, die lautlos t�ten und morden k�nnen. Neben ihren hochgez�chteten Kampffertigkeiten verf�gen sie �ber paranormale F�higkeiten, die sie zu reinsten Mordmaschinen machen. Keine guten Aussichten f�r Gennosuke von Koga und Oboro von Iga - denn das junge Liebespaar steht im Krieg der Monster-Ninjas mitten zwischen den Fronten�

Bild (4 Punkte)
Basilisk verf�gt �ber eine gute Bildqualit�t. Die Farben sind ges�ttigt, im Vergleich zu anderen Werken aber dezenter ausgefallen und wirken dadurch nat�rlicher. Die Bildsch�rfe ist im Gro�en und Ganzen gut ausgefallen, dennoch sind einige Stellen vorhanden, in denen das Bild etwas zu weich ist. Die Kompression leistet gute Arbeit, kann aber nicht verhindern, dass hin und wieder einige l�stige Artefakte, besonders bei schnellen Szenen, �ber den Bildschirm huschen. Zudem macht sich besonders bei dunklen Szenen ein Hintergrundrauschen bemerkbar.

Ton (4 Punkte)
Basilisk verf�gt neben der bei OVA Films zum Standard geh�renden Dolby Digital 5.1 Spur auch �ber einen DTS-Track. Au�er einem h�heren Lautst�rkepegel sind die beiden deutschen Spuren identisch. Im Gegensatz zu anderen h�herwertigen Tonspuren k�nnen die beiden vorhandenen Tracks nicht ganz das Potential aufweisen, was mit ihnen m�glich w�re. Ein Grund mag vielleicht darin zu suchen sein, dass der japanische Ton lediglich in Dolby Digital 2.0 vorliegt, und die deutschen Tonspuren ein Upmix des Originals sind. Nichtsdestotrotz verf�gen alle Tonspuren �ber eine dynamische Abmischung, obwohl bei den deutschen Kandidaten noch etwas mehr drin gewesen w�re.

Untertitel (3 Punkte)
Die Untertitel pr�sentieren sich im von OVA Films gewohnten Stil. Die gew�hlte Schriftfarbe ist gelb, das Skript der Untertitel unterscheidet sich teilweise recht deutlich vom Gesprochenen. Hier f�llt auf, dass die Anrede untereinander bedeutend h�flicher ist als in der deutschen Synchro. Die Lesbarkeit ist tadellos und ein gr��eres Fehlervorkommen ist nicht zu beobachten. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist die fehlende Untertitelung der wunderbaren Opening- und Ending-Themes.

Synchro (4 Punkte)
Das Studio Circle of Arts ist gewisserma�en f�r ihre wechselhaften Leistungen bei der Produktion von deutschen Sprachfassungen bekannt, denn so schleicht sich zwischen guten Leistungen immer mal wieder ein Aussetzer ein. Erfreulicherweise trifft dies auf Basilisk nicht zu, viele bekannte Sprecher nicht nur aus dem Anime-Genre sind zu h�ren. Stefan G�nther, bekannt vor allem als Louie in Rune Soldier und Gabrielle Pietermann, bekannt als deutsche Stimme von Emma Watson in Harry Potter sind in den Hauptrollen zu h�ren und liefern schauspielerisch eine gute Leistung ab. Stimmlich sind sie ebenfalls passend besetzt. Christian Schult, der Sprecher von Nenki Nino, ist ab der zehnten Folge nicht mehr dabei und wird nun von Ekkehardt Belle gesprochen. Er ist zweifellos ein guter Sprecher, jedoch ist er stimmlich gesehen f�r Nenki Mino keine gute Wahl. Zudem hat Christian Schult eine sehr gute Vorleistung geliefert und seine tiefe Stimme ist f�r den Charakter immer noch sehr markant. Keine einfache Situation f�r einen Nachfolger. Ekkehardt Belle spricht in der zehnten Folge auch die Szenen, die wiederholt werden. Der restliche Cast blieb aber von Ver�nderungen verschont und man kann nur hoffen, dass es keine weitere Neubesetzung gibt. Bis auf die Neubesetzung von Nenki Mino gibt es nur noch einen weiteren neuen Sprecher n�mlich Crock Krumbiegl, der in der 10. Folge einen guten Eindruck hinterl�sst und gegen Ende der Serie wohl noch einmal zu h�ren ist.

Synchronstudio: Circle of Arts

Die Charaktere und ihre Synchronsprecher in alphabethischer Reihenfolge:

AkeginuSimone Brahmann
Danjo K�ga [alt]Manfred Erdmann
Danjo K�ga [jung]Claus - Peter Damitz
Erz�hlerDieter Memel
Gennosuke K�gaStefan G�nther
Gyobu KasumiThomas Albus
Hanzo HattoriManfred Trilling
Hanzo Hattori, der ErsteKai Taschner
HotarubiKathrin Gaube
Hyoma MurogaClaus - Peter Damitz
Ieyasu TokugawaUlf S�hmisch
Jingoro AmayoJ�rg Stuttman
Jubei JimushiOle Pfennig
KageroMelanie Manstein
Koshiro ChikumaJohannes Raspe
Ky�hachiro HattoriCrock W. Krumbiegel
Munenori YagyuMichael Vogtmann
Nenki Mino [1. Sprecher]Christian Schult
Nenki Mino [2. Sprecher]Ekkehardt Belle
O-Gen [alt]Inge Solbrig
O-Gen [jung]Andrea Wick
OboroGabrielle Pietermann
Oboros KinderfrauBettina Kenter
OfukuManuela Renard
OkoiCarolina Combrinck
Renbu [Gyobus Vater]Thomas Albus
Rosai Azuki [1. Sprecher]Fred Maire
Rosai Azuki [2. Sprecher]Ulrich Frank
Saemon KisaragiAndreas Borcherding
Shogen KazamachiGerhard Jilka
Takechiyos KinderfrauMartina Duncker
Tenkai NankoboChristian Mey
Tenzen YakushijiWalter von Hauff
YashiyamaruBenjamin M�nchow
Yosuke UdonoChristoph Jablonka

Men�s (4 Punkte)
Nach den Copyright-Hinweisen und dem Labeltrailer stimmt eine Animation auf die Geschehnisse der Handlung ein. Das animierte Hauptmen� dient ebenfalls zur Vorbereitung und zeigt diesmal abwechselnd einige der verwendeten Waffen. Der Wechsel in die weiteren Unterpunkte wird ebenfalls von einer Animation begleitet. Der Iga-Falke h�lt die Schriftrolle in den Klauen und verliert sie durch einen Angriff. Hiernach baut sich der ausgew�hlte Men�punkt auf. In den Unterpunkten sind ebenfalls kleine Animationen bemerkbar, sowie Lichteffekte im Hintergrund. Musikalische Untermalung fehlt dabei in keinem Men�punkt.

Abbildung
Hauptmen�

Abbildung
Episodenauswahl

Abbildung
Sprachauswahl

Abbildung
Bonusmaterial

Extras (3 Punkte)
  • Talkrunde mit den Synchronsprechern und der Band "Onmyouza" 4/8
Wie schon auf den vorherigen DVDs ist in dieser Rubrik ein Interview zu vermelden. Dabei handelt es sich um das vierte der acht Interviews mit den japanischen Seiyuus und der Band Onmyouza. Wie schon auf den anderen DVDs wartet das Interview wieder mit interessanten Details auf, aber Achtung: Spoilergefahr!

Verpackung (2 Punkte)
F�r Basilisk wurde wieder das gute alte Amaray gew�hlt, aber damit ist es nicht genug, denn es gibt auch einen Schuber f�r die DVD. Das Design der Coverh�lle und des Schubers ist so ausgelegt, dass auf dem Cover eine Hauptperson zu sehen ist und auf der R�ckseite die wichtigen Infos zur DVD zu finden sind. Diesmal zieren die beiden Cover die Mitglieder Koshiro und Akeginu des Iga-Clans. Die R�ckseite des Covers zeigt Hotarubi. Auf ein Booklet wurde zwar verzichtet, daf�r finden sich im Inneren der H�lle Charakterbeschreibungen von Yosuke, Shogen und Jubei Jimuchi. Insgesamt kann mit der Verpackung sehr zufrieden sein, dennoch sollte man vor allem bei dem Plastikschuber aufpassen, dass sich die Verklebung nicht l�st.

Der Film (4 Punkte)
!!! W A R N U N G !!!
Der folgende Abschnitt kann Informationen enthalten, welche der Handlung des Filmes vorgreifen.
Episode 10: Shinso's Decision

Ky�hachir� Hattori erstattet dem Shogun, Munenori Yagyu und seinem Clanf�hrer Hanzo Hattori Bericht �ber den Verlauf des t�dlichen Duells der beiden Clans. Wenige Details des blutigen Kampfes werden ausgelassen, so dass die Verantwortlichen vollends von der aktuellen Lage in Kenntnis gesetzt werden. Doch auch fernab von Iga-Tsubakagure und des Manji-Tals tobt am kaiserlichen Hof ein erbitterter Kampf. Finstere Intrigen werden von den Ofuku und Oeya geschmiedet, um ihren Z�glingen einen Vorteil zu verschaffen und um die gegnerische Partei zu vernichten...

AbbildungAbbildung
Munenori Yagyu macht sich einige Gedanken �ber den Verlauf des Duells,
da erreichen auch schon neue Nachrichten Sunpu



Episode 11: Unannounced Pebble

Zur�ck in Koga beraten die f�nf verbliebenen Duellanten des Clans �ber das unerwartete Ende des Nichtangriffspaktes. W�hrend Gennosuke ein vorschnelles Vorgehen ablehnt, fordern Kagero und Gyubo einen sofortigen Vergeltungsschlag. Gennosuke ist vielmehr darauf bedacht zu ergr�nden, wieso der Nichtangriffspakt aufgel�st wurde. Derweil verstehen die Iga nicht, wieso Oboro sich aus den K�mpfen heraushalten will und ihre Augen mit einem Gift verschloss. Mitten in ihrer Diskussion erhalten sie die Chronik von den Koga zur�ck und finden darin eine Kampfansage, der sie nur zu gerne Folge leisten...

AbbildungAbbildung
Oboro erinnert sich an die Warnungen von O-Gen,
derweil nutzen Hotarubi und Nenki ein O-Gens Augengift, um Gennosuke auszuschalten



Episode 12: Memories and an Illusionary Lantern

Neid, Missgunst und blinde Wut besiegeln schnell den Untergang stolzer Krieger, die sich dessen nicht bewusst sind. So ist es kein Wunder, dass Nenki Mino Opfer seines eigenen J�hzorns wird und sein Leben aushaucht. Hotarubi hat mehr Gl�ck und kann verletzt entkommen, um die nachfolgenden Iga zu warnen. Ein schwerer Weg liegt vor Hotarubi, denn die Koga in Gestalt von Saemon sind ihr auf den Fersen. Die Rettung scheint nahe, als sie auf Nenki trifft, eine perfekt eingef�delte Falle. Wird Hotarubi das gleiche Schicksal erleiden und denselben Henker haben wie ihr �ber alles geliebter Yashiyamaru?

AbbildungAbbildung
Wahrend Saemon die atemberaubende Sch�nheit von Hotarubis Schmetterlinge bestaunt,
hat Akeginu den blinden Koshiro zu sehr verschreckt

Bemerkungen
5 gegen 7

So lautet der aktuelle Zwischenstand im m�rderischen Clan-Krieg zwischen den Koga und den Iga. Eine Trendwende ist f�r die Koga zwar noch nicht eingetreten, doch die Situation hat sich f�r die Koga gebessert. Da die erste Folge dieser DVD eine Zusammenfassung der bisherigen K�mpfe schildert, muss sich der neugierige Zuschauer etwas gedulden, bis die Handlung weitergeht. Wie schon in der Rubrik Synchronisation erw�hnt, wurde auf dieser DVD auch einer der Hauptsprecher ausgetauscht. Ein Manko, f�r das die schnellere Fertigstellung f�r die TV-Ausstrahlung auf Animax verantwortlich sein d�rfte. Zwar wurde ein guter Sprecher engagiert, aber Christian Schult hat ein zu gro�es Erbe hinterlassen. Interessant ist mittlerweile auch, dass der Hass zwischen den beiden verfeindeten Clans am gr��ten bei den �lteren Mitgliedern ist, da sie die meisten Gr�ueltaten pers�nlich miterlebt haben. J�ngere Ninja wie beispielsweise Koshiro scheint einem endg�ltigen Frieden aufgeschlossener zu sein, denn nach den Geschehnissen auf der letzten DVD bemerkt er, dass Oboros Gesichtsz�ge nie fr�hlicher waren als in der Gesellschaft von Gennosuke. Insgeheim wohl ein Anzeichen, dass ihm das Wohl seiner Herrin wichtiger ist, als die uralte Feindschaft. Es wird bestimmt sehr interessant werden zu sein, wie weit Koshiros Treue zu Oboro geht, die immer mehr zur Schl�sselperson wird und vielleicht durch ihre Handlungen, zum Niedergang der Iga f�hrt. Ein entscheidendes Element, das in den weiteren Folgen genau beobachtet werden sollte. Genauso wie die Blindheit von Gennosuke, eine bedeutende Schw�chung oder M�glichkeit f�r eine weitere List. Man darf somit gespannt auf die f�nfte DVD sein.

Wir danken AL!VE AG f�r die Bereitstellung eines Reviewexemplars.

Technische Basis f�r den Review
 
TV: Philips 32PF5331/12 LCD
DVD-Player: Pioneer DV-380-S
Verst�rker: Pioneer VSX-515-S
Boxen: Philipps Digital Surround System
Computer: AMD Athlon64 3800+, Asus VGA EN7600GS Silent, BenQ 19" TFT, Asus DVD (Power DVD Klon)
 

25-08-2007

� 2003-2008 by Anime auf DVD