Reviews

Speed Grapher Vol.1/6

Cover
Originaltitel:  Speed Grapher
Wichtige Links

Verwandte Titel
Genre:  Action, Sci-Fi
Altersfreigabe:  FSK-16
Label:  OVA Films
empf. VK:  22,95 €  [Bei Anime-Versand kaufen]
EAN-Nummer:  4-047528-002815
Spieldauer:  100 Minuten
Releasedatum:  05/2006
Bewertet durch:  Peter "Van Fanel" Winkelhane
Wertungs�bersicht
 
Voting
Inhalt (der Film):
Bild:
Ton:
Untertitel:
Synchro:
Men�s:
Extras:
Verpackung:
 
Die DVD:
Mit diesem Voting gibst du deine Bewertung zur vorliegenden DVD ab. Du bewertest also nicht nur den Film/die Serie, sondern die vorliegende DVD mit allem was dazu geh�rt.
100%100%100%  100% (3 Stimmen) [Abstimmen]
 
Der Film:
Mit diesem Voting bewertest du ausschlie�lich den Film/die Serie und nicht die DVD.
81.3%81.3%81.3%81.3%81.3%  81.3% (4 Stimmen) [Abstimmen]
 
Technische Ausstattung der DVD
Bildformat:  16:9 (Anamorphic Widescreen) Videostream:  8,14 MBit/s, PAL, 720 x 576
Tonformat:  Japanisch, Dolby Digital 2.0
Deutsch, DTS 5.1
Deutsch, Dolby Digital 5.1
Audiostream:  192 (2.0) / 448 (5.1) / 768 (DTS) kBit/s
Untertitel:  Deutsch User-Prohibits:  ja (Copyright, Labeltrailer)
Regioncode:  RC2 DVD-Typ:  DVD-9 (7795 MByte belegt)
 
Ausf�hrliche Beschreibung

Covertext
Bei Ausl�ser Mord

Hinter seiner glitzernden Fassade verbirgt der T�ky�ter Vergn�gungsbezirk Roppongi seine h�ssliche Fratze: Und tief im Sumpf aus Gl�cksspiel, Prostitution und Mord schart sich die Cr�me de la Cr�me des Verbrechens in einem geheimen Nachtclub um ihre neuerw�hlte "G�ttin" - die junge T�nzerin Kagura. Als der Paparazzi Saiga versucht diese Welt zu unterwandern, taumelt er in einen d�steren surrealen Alptraum...

Bild (4 Punkte)
Das Bild zeigt sich in einer guten Qualit�t. Positiv zu vermerken ist das Fehlen von Bildrauschen und kompressionsbedingter Fehler. Um den Stil der Serie gerecht zu werden, wurden eher dunklere Farbt�ne gew�hlt, die im Einklang mit der d�steren Atmosph�re stehen. Kritikpunkte sind zum einen der wei�e Schleier, der bei einigen Szenen sichtbar ist, als auch die nicht immer ganz optimale Sch�rfe. Von daher reicht es nicht zur vollen Punktzahl, jedoch zu guten vier Punkten.

Ton (5 Punkte)
Speed Grapher verf�gt �ber drei Sprachfassungen. W�hrend die Originalfassung nur in Dolby Digital 2.0 vorliegt, verf�gt die deutsche Fassung sowohl �ber eine Dolby Digital 5.1 wie auch eine DTS Spur. Die Unterschiede zwischen den deutschen Tonspuren sind marginaler Natur und so verf�gen beide �ber einen guten Surroundklang, bei denen ebenso direktionale Effekte zur Geltung kommen. Die Dialoge sind hingegen vorwiegend auf die vorderen Boxen verteilt und immer verst�ndlich. Fehler gibt es nicht zu bem�ngeln und so lassen die deutschen Tonspuren fast keine W�nsche mehr offen. Die japanische Tonspur kann gegen ihre deutschen Pendants hingegen nicht mithalten.

Untertitel (3 Punkte)
Im altbekannten OVA-Films Stil pr�sentieren sich die Untertitel in gelber Schrift mit schwarzer Outline. Vom Timing her gibt es keine Probleme und die Lesbarkeit ist tadellos. Wichtige japanische Beschriftungen sind ebenfalls �bersetzt, jedoch hart ins Bild codiert. Da es sich in Grenzen h�lt, ist dies nicht so schwerwiegend. Das Opening ist rein instrumental und bedarf keiner Untertitelung, beim Ending hat man hingegen eine Untertitelung vers�umt.

Synchro (4 Punkte)
Das Studio Circle of Arts hat bei Speed Grapher gute Arbeit geleistet und somit wurde Speed Grapher mit einer hervorragenden deutschen Sprachfassung versehen. Die Hauptakteure sind stimmlich passend besetzt und leisten hervorragende Arbeit. So schafft es Oliver Mink, den k�hlen und jederzeit beherrschten Tatsumi Saiga, sehr gut zu verk�rpern. Marieke Oeffinger als Sprecherin von Kagura gelingt es aber genauso gut den weiblichen Hauptcharakter Kagura Tennozu zu sprechen. Auch die weiteren Sprecher wie Manfred Trilling als Choji Suitengu, Martina Duncker als Tsujidou, Veronika Neugebauer als Hibari Ginza sowie Walter von Hauff als Seijiru Togoshi und Claus-Peter Damitz als Katsuya Shirogane in weiteren wichtigen Rollen reihen sich in das gute Gesamtbild ein.
Neben der sehr gelungenen deutschen Sprachfassung verf�gt auch die japanische Fassung �ber �berzeugende Sprecher. Der japanische Sprecher von Tatsumi Saiga hat zwar eine tiefere Stimme, aber das minimiert nicht das Niveau der deutschen Version. So kann man sich bei dieser Serie gl�cklich sch�tzen eine Auswahl zwischen zwei guten Sprachfassungen zu haben.

Synchronstudio: Circle of Arts

Die Charaktere und ihre Synchronsprecher in alphabethischer Reihenfolge:

BobJ�rg Stuttman
BotschafterinTolilah Jolas
Choji SuitenguManfred Trilling
DavidReinhard Brock
Doktor MizonoguchiUlf-J�rgen Wagner
FrauTolilah Jolas
Genba RyogokuJohannes Raspe
Hibari GinzaVeronika A. Neugebauer
JuwelierUlrich Frank
Kagura TennozuMarieke Oeffinger
Kamiyas BossFred Maire
Kanzler FukushimaUlrich Frank
Kaoru KoganeiSimone Brahmann
Katsuya ShiroganeClaus - Peter Damitz
Kokuryou [1.Sprecher]Hans-Georg Panczak
MakabeThomas Albus
MasterAndreas Borcherding
Ministerpr�sident KamiyaManfred Erdmann
MisakiMichael R�th
Nachrichtensprecher [1]Hans-Georg Panczak
Nachrichtensprecherin [1]Melanie Manstein
NiihariThorsten Nindel
NodaPeter Rupprecht
Polizeichef EkodaHans-Georg Panczak
Professor KasaiNiko Macoulis
Seiji OchiaiChristian Schult
Seijiru TogoshiWalter von Hauff
Shinsen TennozuBettina Kenter
SoldatNiko Macoulis
Tatsumi SaigaOliver Mink
TsujidoMartina Duncker
Wissenschaftler [3]Niko Macoulis
YotsuyaNiko Macoulis
YumotoMichael R�th

Men�s (4 Punkte)
Nach den un�berspringbaren Copyright-Hinweisen und dem Labeltrailer startet das Hauptmen� nach einer kleinen Animation. Das Hauptmen� ist wie eine Belichtungskammer gehalten und so dominiert der rote Farbton. Vor dem Hintergrundbild l�uft eine Art Dia-Show ab, welche auf Negativen einige Szenen aus der Serie vorf�hrt. Musikalisch mit dem Opening untermalt, pr�sentiert sich das Hauptmen� schon von seiner besten Seite. Dies setzt sich ebenso in allen Unterpunkten fort, in welche man nach einem Schnappschuss wechselt. Lediglich bei der Episodenauswahl wird keine Musik abgespielt, stattdessen kann man jedoch gesprochene S�tze aus den jeweiligen Szenen h�ren.

Neben dem recht flotten Men�wechsel, gibt es noch eine Besonderheit zu erw�hnen. Erstmals seit l�ngerem liegen keine User-Prohibits auf der Sprach- und Untertitelauswahl.

Abbildung
Hauptmen�

Abbildung
Episodenauswahl

Abbildung
Einstellungen

Abbildung
Bonusmaterial

Extras (2 Punkte)
Die DVD beinhaltet folgende Extras:
  • PC Screensaver
  • Preview auf Bonusmaterial
  • Musikclip
  • Blank Opening/Ending
  • Originalskizzen
  • Japanischer DVD-Werbespot
  • Artworkgalerie
Das Bonusmaterial ist zwar von der Qualit�t nur Standard, aber es gibt zumindest einiges zu der Serie zu finden. Bei der Preview zum Bonusmaterial handelt sich um die Ank�ndigung eines Interviews mit der Seiyuu von Kagura, welches auf der n�chsten DVD folgen soll. Neben dem Bonusmaterial gibt es noch ein paar Trailer zu finden. Besonders interessant ist dort der Trailer zu Hellsing Ultimate.

Verpackung (3 Punkte)
Die DVD wird in einer transparenten Amaray-H�lle ausgeliefert, die in einem Schuber steckt. Beim Schuber sind die Buchstaben von Speed Grapher auf der Vorderseite ausgestanzt, so dass die roten Letter des Covers sichtbar sind. Auf der R�ckseite des Schubers ist f�r jede Episode ein Objektiv abgebildet, durch welches man auf den Screenshot der jeweiligen Folge blicken kann. Des Weiteren ist auch der Produktionsstab vermerkt. Auf der R�ckseite des Covers befinden sich wie eben schon erw�hnt Screenshots, das ist aber der letzte Unterschied zwischen Schuber- und Coverr�ckseite. Auf beiden findet man den Covertext sowie die technischen Details. Ebenso ist das Covermotiv, welches Tatsumi und Kagura, die sich �ngstlich an Tatsumi klammert, zeigt, identisch. �ffnet man die H�lle, sieht man neben der DVD Charakterbeschreibungen der beiden Hauptpersonen Tatsumi Saiga und Kagura Tennozu. Ein Booklet gibt es nicht.

Der Film (4 Punkte)
!!! W A R N U N G !!!
Der folgende Abschnitt kann Informationen enthalten, welche der Handlung des Filmes vorgreifen.
Episode 1: Die korrupte Stadt

Tatsumi Saiga ist ein Fotograf und bekannt f�r seine brisanten Schnappsch�sse selbst aus Krisengebieten. Nachdem er am Tatort eines f�nffachen Mordes seine Bilder geschossen und abgeliefert hat, erh�lt er einen neuen delikaten Auftrag. Er soll Choji Suitengu, den Besitzer eines exklusiven Clubs im Roppongi-Viertel, ausfindig machen und seinem Auftraggeber Fotos von Suitengu besorgen. Bei der Beschattung eines zwielichtigen Ministers findet Tatsumi das geheime Versteck des Clubs. Ihm gelingt es dort einzudringen und wird Zeuge von bizarren Ritualen in dessen Mittelpunkt die G�ttin steht...

Abbildung
Tatsumi auf der Jagd nach einem neuen Motiv.
So hat er diesmal die mysteri�se sanft zu Boden schwebende G�ttin im Sucher



Episode 2: Wehklagen des Banknotenb�ndel

Kagura ist ein 16-j�hriges M�dchen und wird von ihrer Mutter Shinsen, der Vorsitzenden der sehr m�chtigen Tennozu-Group, nicht gut behandelt. Anstatt ihre Tochter zu lieben, leidet sie eher an dem Schneewittchenkomplex und hasst sie, weil sie immer sch�ner wird, w�hrend ihre besten Tage sich so langsam dem Ende neigen. So ist es auch kein Wunder, dass Kagura in der Schule zusammenbricht, weil ihre Mutter ihr das Essen vorenth�lt. Kaguras Lehrerin m�chte ihrer Sch�lerin helfen und arrangiert ein Gespr�ch mit Shinsen. Nun will es aber der Zufall, dass Kagura in ihrem Bett ihre Lehrerin mit ihrer Mutter in flagranti erwischt. Kagura wei� nicht, wie ihr geschieht und ist sichtlich geschockt. Doch darauf wird keine R�cksicht genommen. Sp�ter beim Klavierunterricht hat sie wieder diesen seltsamen Traum...

Abbildung
Kagura ist in Trance und bekommt von dem Massaker nichts mit



Episode 3: Tod im Sucher

Doch der Traum ist bittere Realit�t. So k�sst Kagura, die G�ttin dieses seltsamen Rituals, Tatsumi. Dieser ist durch den Kuss der G�ttin ganz in Verz�ckung, aber schnell ereilt ihn die Ern�chterung, erteilt durch zwei Schwerthiebe. Schwer verletzt am Boden liegend, soll Tatsumi nun f�r das St�ren des Rituals b��en. Kaum n�hert sich ihm der w�tende Mob, da erhebt er seine Kamera und entfesselt durch sie seine Euphoria-Kraft. Schnell ergreift er Kagura, um sie zu retten und in Sicherheit zu bringen. Bei der Flucht wird Tatsumi angeschossen und verliert Kagura aus den Augen. Aufgeben tut er nicht und macht sich sogleich an die Recherche...

Abbildung
Kaguras Kuss entfesselt die Euphoria-Kraft in Tatsumi,
dessen Kamera zur t�dlichen Waffe wird



Episode 4: Das ausgebeutete M�dchen

Bei seiner Recherche findet Tatsumi heraus, wie das M�dchen hei�t, und erf�hrt ihren Hintergrund. Bevor er aufbricht, um Kagura zu retten, quetscht er jedoch noch Informationen �ber den Club aus einem zwielichtigen Politiker. Tatsumi findet heraus, auf welche Schule Kagura geht. Dort erf�hrt er, dass sie momentan privat von einer Lehrerin unterrichtet wird. F�r Tatsumi ist das kein Hindernis und so gibt er sich als Vertretungslehrer aus und gelangt in dieser Verkleidung in Kaguras Gef�ngnis. Bevor die Flucht in Angriff genommen werden kann, muss Tatsumi noch seine Verfolger los werden. Da er aber Freunde bei der Polizei hat, ist dies kein Problem. W�hrend die Polizei Suitengus M�nner, die Tatsumis Wohnung beschatten, verhaftet, befreit Tatsumi Kagura aus ihrem Gef�ngnis. Gerettet ist sie jedoch noch nicht, denn Katsuya Shirogane verfolgt sie...

Abbildung
Tatsumis Freundin bei der Polizei Hibani Ganzi l�sst
liebend gern ihre goldenen Waffen sprechen. Alles im Rahmen der Notwehr nat�rlich

Bemerkungen
Mit Speed Grapher ist in Deutschland nun eine der neuesten Serien aus dem Studio GONZO erh�ltlich. Zu allererst sei gesagt, dass die Serie leider nicht �ber die gro�artigen Animationen wie Yukikaze oder Last Exile verf�gt. Wer aber �ber diese Schw�che hinwegsehen kann, der wird jedoch nicht zu kurz kommen. Denn Speed Grapher pr�sentiert eine exzellente Story, die durchaus noch steigerungsf�hig ist. Jeder Fan alter Detektivgeschichten wird bei Speed Grapher voll auf seine Kosten kommen. Zwar gibt es einige Modifikationen, die in den mystischen Bereich reichen, das Grundschema wurde jedoch nicht ver�ndert. Besonders interessant ist der Erz�hlstil der ersten beiden Episoden. So besch�ftigt sich die allererste Folge mit dem m�nnlichen Hauptpart Tatsumi Saiga, w�hrend sich die zweite Folge um Kagura Tennozu, der weiblichen Hauptakteurin, dreht. In der dritten Episode verschmelzen dann beide Storylines und man dringt tiefer in die surreale Welt aus Gewalt, Sex und Film Noir ein, um die Herkunft der Euphoria-Kraft zu finden. Interessant sind ebenso die Charaktere, die viele Facetten offenbaren. Zu nennen w�ren da eine schie�s�chtige Polizisten, ein irrer T�nzer, Kaguras zwielichtige Mutter und der mysteri�se Choji Suitengu. Die beiden Hauptcharaktere besitzen ebenfalls ihre St�rken und verbl�ffen den Zuschauer.

Die technische Umsetzung kann sich sehen lassen. In den wichtigen Punkten wie Bild, Ton und deutscher Synchro vermag sie gut bis sehr gut zu punkten. L�blich ist ebenso, dass man nun uneingeschr�nkt zwischen den Spracheinstellungen walten kann. Da kann nur hoffen, dass OVA-Films der neuen Linie treu bleibt. In punkto Extras und Verpackung erf�llt die DVD nicht nur ihre Pflicht und kann sogar mit einigen Besonderheiten aufwarten. Zu nennen w�ren zum einen das innovative Schuberdesign aber auch die Anzahl an Bonusmaterial.

Fazit: Diejenigen, die keine Scheu zeigen, sich in die Abgr�nde des Roppongi-Bezirks zu begeben, um in bester Detektivmanier die dunklen Geheimnisse ans Tageslicht zu bringen, sollten ihre Kamera einpacken, zu ihrem H�ndler des Vertrauens marschieren und bei dieser Serie zugreifen. Sollte einem die Handlung nicht spontan zusagen, ist ein Probeschauen ratsam. Zumal sich hinter diesem Anime eine verzwickte Geschichte verbirgt, die bestimmt noch mit einigen �berraschungen aufwartet.

Wir danken AL!VE AG f�r die Bereitstellung eines Reviewexemplars.

Technische Basis f�r den Review
 
TV: Universum FT 81129
DVD-Player: Pioneer DV-380-S
Verst�rker: Pioneer VSX-515-S
Boxen: Philipps Digital Surround System
Computer: AMD Sempron 2200+, ATI Radeon 9250, BenQ 19" TFT, Asus DVD(Power DVD Klon)
 

26-05-2006

� 2003-2008 by Anime auf DVD